
Im Dualseelenprozess, der nach der anfänglichen Initialzündung startet, gibt es eine Person die der bewusstere Teil in der Verbindung ist. Dieser Teil erlebt ein spirituelles Erwachen und macht sich auf Suche, um die Dualseelenverbindung mehr zu verstehen. Im deutschsprachigem Raum wird dieser Teil "Loslasser" genannt. Diese Person entwickelt sich auf spiritueller Ebene, während die andere Person die unbewusstere Rolle hat.
Der unbewusstere Teil der Dualseelenverbindung wird im deutschsprachigem Raum "Gefühlsklärer" genannt. Diese Person erlebt auch eine Entwicklung, jedoch ist die spirituelle Öffnung nicht so intensiv. Dieser Teil hat teilweise andere Themen, die bearbeitet werden müssen.
Im Englischen gibt es für diese Rollen die Begriffe "Runner" (Läufer) und "Chaser" (Jäger). Sowohl die deutschen als auch die englischen Begriffe beschreiben aus meiner Sicht Verhaltensmuster, die beide Dualseelen abwechselnd einnehmen. Die deutschen Begriffe beschreiben eher einen mentalen Zustand, in dem sich die einzelnen Dualseelen aktuell befinden. Beide Dualseelen müssen Gefühle klären und beide Dualseelen müssen lernen loszulassen. Es können keine festen Rollen daraus gemacht werden. Die englischen Begriffe "Runner" und "Chaser" beschreiben eher den energetischen Zustand, in dem sich die Dualseelen befinden. Dabei wechseln die Rollen immer wieder. Die englischen Begriffe beschreiben besser worum es geht. Wenn die eine Dualseele auf die andere Dualseele zugeht (ihr hinterherläuft), muss die andere Dualseele zurückweichen (weglaufen).
Dieses Verhalten hat etwas mit dem energetischen Zustand zu tun. Zum besseren Verständnis hilft es, sich eine Batterie vorzustellen, die einen Plus- und Minuspol hat. So ist auch die Dualseelenverbindung im spirituellem Bereich eine Einheit und die Dualseelen stellen auf energetischer Ebene einen Plus- und einen Minuspol dar. Die Dualseeleneinheit im spirituellen Bereich kann auch als eine Einheit gesehen werden, die sich in der Dualität (unsere physische Welt) auf energetischer Ebene jeweils in einem Körper als Minus- und in einem anderen Körper als Pluspol aufteilt.
Je mehr Erfahrungen eine Seele hat, desto bewusster ist diese Seele und desto mehr ist dieser Teil positiv geladen. Wenn sich die beiden Dualseelen inkarnieren, enthält eine Seele mehr Erfahrung, hat ein höheres Bewusstsein und ist somit der positiv geladene Teil der Verbindung. Die andere Dualseele hat weniger Erfahrung, ein niedrigeres Bewusstsein und hat somit die negative Ladung. Die Seele an sich hat im spirituellem Raum keinen Teil, der mehr oder weniger bewusst ist, da sie aus einer Einheit kommt. Möchte sich jedoch eine Seele in der physischen Welt (in der Dualität) manifestieren, wird sie aufgeteilt in einen Plus- und Minuspol. Ein Beispiel dafür sind Ying und Yang. Sie stehen für Gegensätze, auf denen nach der chinesischen Philosophie alles in der Welt beruht. Beispiele für Yin- und Yang-Paare sind etwa weiblich und männlich, Himmel und Erde, Ruhe und Bewegung.
Begegnet sich nun ein solches Paar in der physischen Welt, so ist die energetische Verbindung sofort spürbar für beide und es entsteht durch die Polarisierung eine Hin- und Herziehen, ein Jagen und Weglaufen. Im Laufe des Prozesses werden die Energien immer mehr ausgeglichen, so dass das extreme Hin-und Herziehen nicht mehr stattfindet.
Selten verwendete Begriffe für Dualseelen sind "Spiritual Twin" und "Matrix-Twin". Diese Rollen beschreiben das Verhalten auf spiritueller Ebene. Der Matrix-Twin gibt dem Spiritual Twin den Raum und die Zeit, sich spirituell zu entwickeln. Der Spiritual Twin entdeckt und lebt die Spiritualität aktiv aus, während der Matrix-Twin eher im Hintergrund bleibt und im Außen nicht aktiv ist. Beide Rollen haben Ihren Grund. Dabei ist der Matrix-Twin spirituell nicht weniger entwickelt als der Spiritual Twin. Es ist einfach die Rolle, die der Matrix-Twin in der Verbindung bekommen hat.
Kommentar schreiben